Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

In einem Failover-System werden die Server zu einer logischen Struktur zusammengefasst – dem Cluster.

Das C-Werk Failover-System verfügt über zwei Konfigurationsarten.

  1. In der Basiskonfiguration können Systemsupervisor den Start von C-Werk-Servern (Knoten) auf allen Servern innerhalb des Systems zulassen. 

    Info
    titleHinweis

    Während der Auswahl eines Servers, an den ein Knoten übertragen werden soll, versucht der Supervisor, die Leistung des gesamten Clusters im Gleichgewicht zu halten.  Wenn alle Server mehr oder weniger die gleiche Leistung liefern, erfolgt die Auswahl nach dem Zufallsprinzip.

    Wenn sich die Server in ihrer Leistung erheblich unterscheiden, kann der Supervisor mehrere Knoten auf dem leistungsfähigeren Server und keine Knoten auf dem weniger leistungsfähigen Server starten. 


  2. Bei der Konfiguration mit dem festgelegten Sicherungsserver kann ein Knoten vom Primärserver nur auf den Sicherungsserver migriert werden. Nachdem der Primärserver wieder online ist, wird der Knoten zurückgegeben.

Die C-Werk Server Services (Knoten) werden von Supervisoren gesteuert und können auf jedem Cluster-Computer ausgeführt werden. Die Migration von Knoten erfolgt automatisch und dauert höchstens eine Minute.

Info
titleHinweis

In einem System, das 100 Kameras zählt, wird der Knoten in beiden Failover-System-Konfigurationstypen in weniger als einer Minute übertragen. Alle Server innerhalb des Systems haben identische Spezifikationen: Intel i5-7400 3GHz 4-Core CPU, 16Gb RAM.


 Dieser Abschnitt enthält die folgenden Begriffe:

...