Bei Verwendung einer Panoramakamera oder Kamera mit Panoramaobjektiv müssen Sie die folgenden Einstellungen in der Gruppe Panoramasicht des Kameraobjektivs vornehmen:
Wählen Sie in der Liste Kameraposition (2) die Deckenbefestigung der Videokamera.
Von der gewählten Kameraposition hängen mehrere Funktionen und Möglichkeiten des Systems ab: der digitale Zoom, die Videodarstellung im Überwachungssektor auf der Karte, der Absenkmodus |
Wählen Sie bei Verwendung einer Panoramakamera den Linsentyp Standard-Panoramalinse (3). Bei Verwendung einer Videokamera mit Panoramaobjektiv müssen Sie den zugehörigen Typ wählen (3)
Die von ImmerVision zertifizierten Typen von Geräteobjektiven sind im Dokument aufgeführt. |
Bei bestimmten Kameraeinstellungen können im oberen Teil des Videobilds für eine Standard-Panoramalinse Verzerrungen auftreten. In diesem Fall ist unbedingt die Option In Frame eintragen zu aktivieren (5).
Wenn die Videokamera über mehrere Streams verfügt, ist die Kalibrierung für jeden einzelnen Stream durchzuführen. Dazu müssen Sie vor Verwendung der Parameter im Videoansichtsfenster die Registerkarte des Streams umschalten (vgl. Das Objekt Kamera). |
Eine Kalibrierung des Videobilds erfolgt bei jeder Änderung beliebiger Parameter aus der Gruppe Panomorph |
Darüber hinaus ist eine manuelle Kalibrierung zulässig. Dazu sind folgende Schritte durchzuführen:
Deaktivieren Sie die Option In Frame eintragen, wählen Sie Nein in der Liste Aktivieren, und klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.
Wählen Sie die Option Ja in der Liste Aktivieren.
Nach Übernahme der Einstellung wird der außerhalb des Kreises gelegene Videobildbereich abgeschnitten.
Damit ist die Einrichtung der Panoramakameras abgeschlossen.