Die Berechnung der Größe des Festplattensystems für den Axxon Next erfolgt C-Werk erfolgt unter Berücksichtigung der Auflösung, des Kompressionsalgorithmus, der Framerate des aufzuzeichnenden Videosignals, der Anzahl der für die Aufzeichnung auf die Festplatte(n) verwendeten Videokameras und anderer Aufnahmeparameter.
...
| Info | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
Die durchschnittliche Framegröße für die Auflösung 640x480 beträgt:
Je nach Hersteller, Modell, Kameraeinstellungen und Komplexität des Videobilds kann bei ein und derselben Auflösung die durchschnittliche Framegröße stark schwanken . |
...
Beispiele für die Berechnung der Größe eines Festplattensystems (ohne Berücksichtigung des Umfangs der Datenbank des Systemjournals) sind unten aufgeführt:
Aufnahmeparameter | Ergebnisse der Berechnung |
Archivaufzeichnung eines Videobilds während 1 Woche von 4 Kameras mit einer Framerate von 25 fps und einer Auflösung von 640x480, mit einer Videokamera garantierte Aufnahmezeit 24 Stunden pro Tag | H.264: 500 GB bis 1 TB MPEG4: 500 GB bis 2 TB MJPEG: 1,3 TB bis 3,5 TB |
Archivaufzeichnung eines Videobilds während 1 Woche von 16 Kameras mit einer Framerate von 12 fps und einer Auflösung von 640x480, mit einer Videokamera garantierte Aufnahmezeit 12 Stunden pro Tag | H.264: 500 GB bis 1 TB MPEG4: 500 GB bis 2 TB MJPEG: 1,3 TB bis 3,5 TB |
Archivaufzeichnung eines Videobilds während 1 Woche von 4 Kameras mit einer Framerate von 25 fps und einer Auflösung von 1280x960, mit einer Videokamera garantierte Aufnahmezeit 24 Stunden pro Tag | H.264: 2 TB bis 4 TB MPEG4: 2 TB bis 8 TB MJPEG: 5,3 TB bis 14 TB |