Vorherige Seite Anforderungen an Anzahl und Qualifikationen des Personals  Funktionsweise  der Softwareplattform C-Werk in virtuellen Maschinen (VM) Folgeseite

Für eine hohe Leistungsfähigkeit des PCs C-Werk, insbesondere für Aufgaben wie die Videodekodierung, ist die Arbeitsfrequenz des Prozessors wichtig. Je höher die Frequenz ist, desto höher ist die Leistung des PC C-Werk auf der jeweiligen Plattform.

In den modernen Computern ist der Stromsparmodus im BIOS standardmäßig aktiv. Die Nutzung dieses Modus in Mehrprozessorsystemen führt zu einer unvollständigen Auslastung der CPU-Kerne, dies senkt die Leistung des I/O-Subsystems.

In diesem Zusammenhang ist zur Sicherung einer höheren Arbeitsleistung des PC C-Werk das BIOS des Computers wie folgt einzustellen:

  1. Alle Technologien Enhanced Intel SpeedStep (EIST) abschalten.
  2. Stromsparmodi abschalten, Einstellungen für die höchste Arbeitsleistung vorgeben.
  3. „Grüne“ Technologien wie Energy saving, Turbo boost, Smart throttling abschalten.

Achtung!

Verschiedene Motherboard-Hersteller bezeichnen diese Technologien unterschiedlich. Deswegen ist es für jedes Motherboard-Modell notwendig, unbedingt die Bezeichnungen der Technologien in den Unterlagen für dieses Modell zu finden.

  • No labels