Ein Telemetriegerät kann entweder über Tipptasten (diskreter Telemetriebetrieb) oder virtuellen Joystick gesteuert werden (wenn die Videokamera kontinuierlichen Telemetriebetrieb unterstützt), wenn die Kamera beide Betriebsarten unterstützt.
Die Auswahl wird getroffen mit den Schaltflächen und
.
Ist dies nicht der Fall, wird irgendeines der Steuerungsverfahren verwendet.
Bei Tastensteuerung wird eine Ausführungsgeschwindigkeit der Telemetriebefehle zwischen 1 und 10 gewählt.
Virtuelle Joysticks werden folgendermaßen bedient:
Sie können den Joystick ebenfalls bewegen, indem Sie mit der linken Maustaste außerhalb des Joystickbereichs klicken und sie gedrückt halten. Die Drehgeschwindigkeit hängt von der Neigung des Joysticks ab: je stärker die Neigung, desto höher ist die Geschwindigkeit. |
Wurde das Videobild um 180° geschwenkt, ist die PTZ-Steuerung invertiert. |